top of page


Plexiglas statt Panzerglas: ein Déjà-vu in Krisenzeiten
Im Umgang mit Gefahren für Mensch und Umwelt nimmt das Vorsorgeprinzip eine zentrale Stellung ein. Es liegt in der Natur von fast allen...
Dr. Dr. Üsé Hausmann
6. Apr. 20205 Min. Lesezeit
32 Ansichten


Lage, Lage, Lage: Kartografische und luftbildbezogene Zeitreisen im Zeitraffer
Seit sieben Jahren, elf Monaten und zwei Tagen mache ich Home-Office. Freiwillig und ressourcenschonend. Meine wichtigste persönliche...
Dr. Dr. Üsé Hausmann
2. Apr. 20202 Min. Lesezeit
26 Ansichten


«Reset-Knopf»: die anspruchsvolle Logik von Krisen
Als neugewählter Bundesrat wollte Ignazio Cassis anfangs 2018 den «Reset»-Knopf drücken. Es ging dem Aussenminister darum, die...
Dr. Dr. Üsé Hausmann
31. März 20204 Min. Lesezeit
41 Ansichten


Immobilienbewertung: Mit «Disclaimer» auf dem Holzweg
Das hierzulande geltende Notregime (teilweiser Lockdown) soll dazu beitragen, Menschenleben zu retten. Es ist das bisher fast...
Dr. Dr. Üsé Hausmann
29. März 20205 Min. Lesezeit
161 Ansichten


Historische Kennwerte bei kotierten Immobilienfonds
Seit 7 Jahren, 10 Monaten und 26 Tagen arbeite ich nun im Home-Office. Freiwillig. Zumindest von der Arbeitsplatzsituation her bedeutet...
Dr. Dr. Üse Hausmann
26. März 20203 Min. Lesezeit
78 Ansichten


Exogener Schock: Sind Verträge einzuhalten?
Weltweiter Wirtschafts-Tsunami Der Crash an der New Yorker Börse von Ende Oktober 1929 markierte den Startpunkt der Weltwirtschaftskrise....
Dr. Dr. Üse Hausmann
22. März 20205 Min. Lesezeit
81 Ansichten


Im Schaufenster: «Das Spinnerhaus» an der Zürcher Bahnhofstrasse
Occasionsliegenschaft unter dem Hammer 104 Millionen Franken, soviel bezahlt die in Zug domizilierte «Blockchain Real Estate Company»...
Dr. Dr. Üse Hausmann
25. Jan. 20203 Min. Lesezeit
81 Ansichten


Alter Wein in neuen Schläuchen: Trotzdem empfehlenswert
Die Volkszählungen, die zwischen 1850 bis 2000 in der Regel alle 10 Jahre stattfanden, beinhalten einen wunderbaren Datenschatz. Am...
Dr. Dr. Üse Hausmann
1. Dez. 20191 Min. Lesezeit
21 Ansichten


«Verdichtung» in der Stadt Zürich: Zeitreihenanalyse
Rückblende Die geografische Fläche der Stadt Zürich beträgt 91.885 Quadratkilometer. Seit der letzten Eingemeindungsrunde, die im Jahr...
Dr. Dr. Üsé Hausmann
21. Nov. 20196 Min. Lesezeit
82 Ansichten


Subtiles Nagen an der Eigentumsgarantie
Lesen Sie von Philosophen geschriebene Bücher? Ich meinerseits kann mich nicht zu den Viellesern in diesem Gefilden zählen. Kürzlich...
Dr. Dr. Üse Hausmann
18. Nov. 20195 Min. Lesezeit
19 Ansichten
bottom of page