top of page


Treten an Ort: Halbgare Analysen machen eine anspruchsvolle Sache nicht besser
Zur Zeit beschäftigte ich mich – immer noch – mit einem mietrechtlichen Problem. Eine Knacknuss. Doch ich sehe Licht am Ende des Tunnels....

Dr. Dr. Üsé Kuba Hausmann
20. Apr.2 Min. Lesezeit
99 Ansichten


Zoom SIV Nr. 1 2025: Grüsse aus Tokio – eine Kolumne zur räumlichen Entwicklung
In der neuesten Ausgabe des Fachmagazins für Schweizer Schätzerinnen und Schätzer «Zoom» dürfte ich unter Rubrik Blankoscheck eine...

Dr. Dr. Üsé Kuba Hausmann
17. Apr.1 Min. Lesezeit
45 Ansichten


Game, Set and Baufertigstellung…
Seit Jahren umrunde ich mit dem Rennvelo den Zürichsee. Von der Stadt Zürich startend geht’s zuerst im Uhrzeigersinn Richtung...

Dr. Dr. Üsé Kuba Hausmann
15. Apr.2 Min. Lesezeit
103 Ansichten


Buddenbrooks-Mythos revisted – Erkenntnisse aus einer kleinen Fallstudie
Hand aufs Herz: Wer hätte im November 1912 Aktien der neu gegründeten Schweizerischen Bankgesellschaft gezeichnet? Anders als bei...

Dr. Dr. Üsé Kuba Hausmann
28. Jan.3 Min. Lesezeit
54 Ansichten


«For your eyes only»: Ein Denkfehler lässt grüssen
Adressbuch Stadt Zürich, 1922 Das Rad der Zeit zurückdrehen? Kürzlich bin ich durch Medienberichte auf die Verordnung des Obergerichtes...

Dr. Dr. Üsé Kuba Hausmann
14. Jan.3 Min. Lesezeit
99 Ansichten


Moribunder Eigenmietwert: politologische Einschätzung gegen den Strom
Beispielhafter Herdentrieb Erinnerst Du Dich, liebe Leserin und Leser, an die Prognosen zur Präsidentschaftswahl in den USA im Herbst...

Dr. Dr. Üsé Kuba Hausmann
25. Dez. 20244 Min. Lesezeit
296 Ansichten


O Tannenbaum – eine kleine Parabel zur Umweltökonomie
Nächsten Sonntag endet meine Jogging-Saison traditionell mit der Teilnahme am Zürcher Silvesterlauf. Mit der 20. Teilnahme kann ich ein...

Dr. Dr. Üsé Kuba Hausmann
12. Dez. 20242 Min. Lesezeit
43 Ansichten


Max Brunner: Porträt eines liberalen Vordenkers der hiesigen Immobilienbranche
Der «Markt» ist eine ökonomische Projektionsfläche erster Güte. Er steht für vieles. Manchmal spielt er verrückt, ist überhitzt,...

Dr. Dr. Üsé Kuba Hausmann
30. Nov. 202435 Min. Lesezeit
60 Ansichten


Weder Markt- noch Regulierungs-Timing ist zielführend: Gebäudeunterhalt bei Wohneigentum
Regulierungen beeinflussen das Entscheidungsverhalten Wer erinnert sich noch an die Dumont-Praxis? Wer mindestens 14 Jahre...

Dr. Dr. Üsé Kuba Hausmann
15. Nov. 20243 Min. Lesezeit
66 Ansichten


Scheitern mit Immobilien: Die Geschichte der Immo-Hyp – ein Absturz mit Ansage (eine Reportage in drei Teilen, 3/3) – der Absturz, die Tragik und das Aufräumen
Tragödie und Absturz – ein Chaos bricht aus Im Dezember 1950 erschienen letztmals Werbeinserate für die Immobilienzertifikate der...

Dr. Dr. Üsé Kuba Hausmann
8. Nov. 202413 Min. Lesezeit
48 Ansichten
bottom of page